Sebastian Hennig

Querverweise

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative

Sezession

Sebastian Hennig ist ein deutscher Maler, Publizist und Kunstkritiker mit Nähe zur Neuen Rechten. Sebastian Hennig (*1972 in Leipzig) studierte Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und lebt heute in Radebeul. Er ist Sohn des Kulturwissenschaftlers Hans - Joachim Hennig und der Kunstwissenschaftlerin Gitta - Kristine Hennig. Neben seiner Tätigkeit als bildender Künstler verfasst er Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften wie Junge Freiheit, Sezession und Compact. Er ist Mitinitiator der Zeitschrift Das Lindenblatt und engagiert sich im Arbeitskreis für deutsche Dichtung. Hennig konvertierte in den 1990er Jahren zum Islam, vertritt jedoch in der Asylfrage Positionen, die mit Pegida und AfD übereinstimmen. Er trat mehrfach als Referent beim Institut für Staatspolitik auf und veröffentlichte 2018 ein Gesprächsbuch mit Björn Höcke. Seine Werke verbinden Kunst, Literatur und politische Reflexion mit konservativem Kulturverständnis.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Frank Böckelmann : Kunst hat die Aufgabe zu kräftigen - Der Maler Sebastian Hennig
in: Sezession 66 Juni 2015 - Geschichtspolitk Institut für Staatspolitik Steigra 2015

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Sebastian Hennig

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Sebastian Hennig : Der Bauer ist kein Spielzeug
in: Sezession 56 Oktober 2013 - Heimatboden Institut für Staatspolitik Steigra 2013

# Landwirtschaft

Article
Sebastian Hennig : Der goldene Käfig der Kunst
in: Sezession 52 Februar 2013 - Wir selbst Institut für Staatspolitik Steigra 2013

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Sebastian Hennig : Filmstart 1944: "Opfergang" - Die Erfindung des Farbtonfilms
in: Sezession 63 Dezember 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Sebastian Hennig : Keinem Gedanken Glauben schenken, der nicht im Freien geboren ist
in: Sezession 90 Juni 2019 - Sachsen Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Sebastian Hennig : Wagner - Blick zurück auf den lästigen Jubilar
in: Sezession 57 Dezember 2013 Institut für Staatspolitik Steigra 2013

# Richard Wagner

Interpret folgender Tracks

Audio Track

Heinrich Schütz Eile, mich, Gott, zu erretten SWV 282