Briefmarkenhandel
Gebrüder Senf war der Name eines bedeutenden Handelsunternehmens und Verlages in Leipzig, das auf die Brüder Louis Senf (1853 - 1940) und Richard Senf (1856 - 1941) zurückging. Die Firma wurde 1872 gegründet und spezialisierte sich auf Philatelie, also den Handel mit Briefmarken. Die Brüder begannen schon als Kinder mit dem Sammeln und Katalogisieren von Briefmarken. Ihr bekanntestes Produkt war das Illustrierte Briefmarken - Journal, das ab 1874 monatlich erschien und eine der auflagenstärksten philatelistischen Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum wurde. Nach einigen Jahren trennten sich die Wege der Brüder, und Richard Senf führte das Unternehmen allein weiter. Die Firma Gebrüder Senf blieb bis 2008 in Betrieb und war für ihre umfangreichen Kataloge und Auktionen bekannt.
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1943 - 44 Grossdeutschland
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1943
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1942 Europa
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1942
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Gebrüder Senf
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1940 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1940
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1939 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1938
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken Katalog 1936 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1936
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1926 Europa
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1926
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Gebrüder Senf
Gebrüder Senfs Illustrierter Postwertzeichen - Katalog 1914. Ganzsachenteil
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1914
# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Carl Lindenberg # Gebrüder Senf
Gebrüder Senfs illustrierter Postwertzeichen - Karalog 1892
Nachdruck Neumünster 1981
Leipzig 1892
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Gebrüder Senf