Russland
Russia
Wladimir Wiktorowitsch Kaminer ist ein bekannter russisch - deutscher Schriftsteller und Kolumnist. Er wurde am 19. Juli 1967 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion geboren. Kaminer ist besonders für seine Erzählbände "Militärmusik" und "Russendisko" bekannt, die ihn auch außerhalb Deutschlands populär gemacht haben. Interessanterweise schreibt er seine Texte in deutscher Sprache und nicht in seiner Muttersprache Russisch. Kaminer ist der Sohn einer Lehrerin für Festigkeitslehre und eines Betriebswirts. Er leistete von 1986 bis 1988 seinen Wehrdienst in einer Raketenstellung vor Moskau ab. Nach einer Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk studierte er Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Während des Studiums verdiente er seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs und dem Veranstalten von Partys und Untergrundkonzerten in der Moskauer Rockszene. Im Juni 1990 erhielt Kaminer humanitäres Asyl in der DDR. Er veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen deutschen Zeitungen und Zeitschriften und hatte eine wöchentliche Sendung namens "Wladimirs Welt" beim SFB 4 Radio Multikulti. Zudem organisierte er im Kaffee Burger zusammen mit Yuriy Gurzhy Veranstaltungen wie seine "Russendisko". Die Gesamtauflage seiner Bücher und Hörbücher lag 2018 bei 3, 7 Millionen. Allein "Russendisko" hatte bis März 2012 eine Gesamtauflage von über 1, 3 Millionen. Auf seiner offiziellen Website veröffentlicht Kaminer regelmäßig neue Beiträge aus seinem Blog und informiert über seine Termine und Filmprojekte. Seine Werke handeln von Themen wie Familienalltag, Weltuntergang, Literatur, Reisen und Liebe.
Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus
ohne Ort 2006


Agrionemys horsfieldi und andere sozialistische Schnäppchen
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 7 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009
Schlagworte: Links / Sozialismus

Arbeit im vorigen Jahrhundert
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 2 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009
Schlagworte: Arbeit

Armenien
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 1 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006
Schlagworte: Armenien

Beeren Und Bären
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 8 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006

Chartscho
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 4 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006

Das Rauchen im vorigen Jahrhundert
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 4 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Der Puddingtransport
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 4 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006

Der rote Film
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 7 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009
Schlagworte: Film / Kino

Der Schnee des vorigen Jahrhunderts
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 4 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Die Besonderheiten der ukrainischen Hochzeit
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 6 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006

Die Grundfrage des vorigen Jahrhunderts
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 3 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Die Helden des vorigen Jahrhunderts
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 1 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Die Karottendiät
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 6 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Die Straßen des vorigen Jahrhunderts
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 3 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Die Telebrücke
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 1 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Die Unterwäsche des vorigen Jahrhunderts
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 6 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Drogen aus Usbekistan
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 2 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006
Schlagworte: Usbekistan

Echte Russen mögen keinen Kaviar
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 5 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006

Georgien
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 3 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006
Schlagworte: Georgien

Kottbusser Lamm
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 2 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006

Lettland
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 3 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006
Schlagworte: Lettland / Latvija

Liebesbriefe
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 5 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Literatur
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 5 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009
Schlagworte: Literatur / Belletristik

Mutters Küche
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 6 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006

Sibirien
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 7 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006

Ukraine
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 5 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006
Schlagworte: Ukraine

Unbekannte fliegende Objekte
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 2 auf: Es gab keinen Sex im Sozialismus München 2009

Usbekistan
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 1 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006
Schlagworte: Usbekistan

Wodka
Interpreten: Wladimir Kaminer
Track Nr: 7 auf: Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus ohne Ort 2006