Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1979 Doctor Johannes Faust
Sammlung St. Jürgens
Johannes Faust, auch bekannt als Johann Georg Faust, wurde um 1480 in Knittlingen, Württemberg, geboren und starb um 1541 in Staufen im Breisgau. Er war ein wandernder Alchemist, Astrologe und Magier während der deutschen Renaissance1. Faust war bekannt für seine Wunderheilungen, Wahrsagungen und Alchemie, was ihm sowohl Bewunderer als auch Kritiker einbrachte. Sein Leben und seine Taten wurden nach seinem Tod zur Legende und dienten als Inspiration für zahlreiche literarische und musikalische Werke, darunter Johann Wolfgang von Goethes "Faust". Die historische Figur Fausts ist schwer von Legenden zu trennen, aber seine Existenz ist durch zeitgenössische Quellen belegt1. Fausts Geschichte zeigt die Spannungen zwischen Wissen, Glaube und Aberglaube in der Renaissance und bleibt ein faszinierendes Thema in Kunst und Literatur.
Faust - Brevier. Du findest dich selbst im Faust
Hyperion
Freiburg/Breisgau ohne Jahr
# Literatur / Belletristik # Miniaturbücher # Johann Wolfgang v. Goethe # Faust # Johannes Faust
Air des bijoux
Faust
Interpreten: English Chamber Orchestra Jeffrey Tate Renée Fleming
Track Nr: 10 auf: Renée Fleming / By Request
Schlagworte: Faust Johannes Faust
Die Faust
(Goethe)
Interpreten: 4 Gekocht
Track Nr: 2 auf: Rosebud / Songs of Goethe and Nietzsche
Schlagworte: Faust Johannes Faust
Faust
(oder das grosse `Warum`)
Interpreten: Jürgen von Manger
Track Nr: 5 auf: Jürgen von Manger / wunderbar
Schlagworte: Johannes Faust
Faust - Salut Demeure
Gounod
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 4 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Faust Johannes Faust
Faust Geballt
(Goethe)
Interpreten: Zentrifugal
Track Nr: 13 auf: Rosebud / Songs of Goethe and Nietzsche
Schlagworte: Faust Johannes Faust