Charles Fourier

Charles Fourier (7. April 1772 in Besançon, Frankreich; † 10. Oktober 1837 in Paris, Frankreich) war ein französischer Gesellschaftstheoretiker und einer der Begründer des utopischen Sozialismus. Er ist bekannt für seine Theorie der Universalen Harmonie, die eine gerechte und harmonische Gesellschaft durch dezentralisierte, demokratische Gemeinschaften namens Phalansterien anstrebt.

Fourier kritisierte den Kapitalismus und propagierte Konzepte wie freie Liebe, Frauenemanzipation und bedingungsloses Grundeinkommen. Seine Ideen beeinflussten spätere soziale Bewegungen und Denker, darunter den Feminismus und ökologischen Sozialismus2.


von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Iring Fetscher : Charles Fourier (1772 - 1837)
in: Klassiker des Sozialismus I C.H. Beck München 1991

# Charles Fourier