San Marino
San Marino

1998 Un secolo di fantascienza - 1984, di George Orwell
ibolli.it
George Orwell (1903 - 1950), geboren als Eric Arthur Blair, war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist, bekannt für seine scharfsinnige Gesellschaftskritik und sein Engagement gegen Totalitarismus. Seine berühmtesten Werke, Animal Farm (1945) und Nineteen Eighty - Four (1949), sind dystopische Allegorien, die politische Machtmissbrauch, Propaganda und Überwachung thematisieren. Orwell kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Republikaner und entwickelte eine lebenslange Skepsis gegenüber autoritären Ideologien - sowohl von rechts als auch von links. Sein klarer, direkter Stil und sein moralisches Engagement machten ihn zu einem der einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Er prägte Begriffe wie "Big Brother", "Neusprech" und "Doppeldenk", die bis heute in politischen Diskursen verwendet werden. Orwell starb 1950 an Tuberkulose, hinterließ jedoch ein bleibendes Vermächtnis als Verteidiger der Wahrheit und individuellen Freiheit.
Orwell & Bundesrepublik. Erfassen - Überwachen - Manipulieren
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1984
# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # George Orwell





Orwell spinnt
Interpreten: Ulla Meinecke
Track Nr: 8 auf: Ulla Meinecke / femina tausendschön
Schlagworte: George Orwell