H.G. Wells

San Marino

Un secolo di fantascienza - La guerra dei mondi, di H.G. Wells

1998 Un secolo di fantascienza - La guerra dei mondi, di H.G. Wells

ibolli.it

Querverweise

Großbritannien

Gran Bretagna

H.G. Wells (1866 - 1946) war ein britischer Schriftsteller, Historiker und Gesellschaftskritiker, bekannt als einer der Begründer der modernen Science - Fiction. Seine Romane The Time Machine (1895), The War of the Worlds (1898) und The Invisible Man (1897) prägten das Genre nachhaltig und thematisieren Zeitreisen, außerirdische Invasionen und wissenschaftliche Grenzüberschreitungen. Wells verband technische Visionen mit sozialer Kritik und warnte vor den Gefahren unkontrollierten Fortschritts. Neben fiktionalen Werken schrieb er auch politische und historische Texte, darunter The Outline of History (1920). Er engagierte sich für Bildung, soziale Reformen und Weltfrieden und war ein früher Befürworter einer globalen Regierung. Sein Stil ist klar, spekulativ und oft prophetisch. Viele seiner Ideen - etwa über Genetik, Krieg oder Medien - wirken bis heute nach. H.G. Wells starb 1946 in London und hinterließ ein vielschichtiges literarisches Erbe.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Maxim Gorki : Brief M. Gorkis an H. G. Wells
in: Die kommunistische Internationale Nr 12 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Petrograd 1920

# H.G. Wells

Article
Adolf Hepner : Ein utopischer Sozialist unserer Tage
in: Sozialistische Monatshefte - 28. Januar 1909 Berlin 1909

# Links / Sozialismus # H.G. Wells

Article
Leo Trotzki : H. G. Wells and Lenin
in: The Labour Monthly. Volume VI, January to December 1924 A Magazine of International Labour London 1924

# Wladimir Iljitsch Lenin # H.G. Wells

Article
Josef Stalin : Unterredung mit dem englischen Schriftsteller H. G. Wells
in: Werke / Band 14 | Februar 1934 - April 1945 Dortmund 1946

# H.G. Wells

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften