Geld
i soldi
In der Philatelie bezeichnet der Begriff Cinderellas oder Vignetten Briefmarken - ähnliche Etiketten, die keine echten Postwertzeichen sind und daher nicht zum Frankieren von Post verwendet werden können. Diese werden aus verschiedenen Gründen produziert, darunter Werbung, Wohltätigkeitsaktionen, Propaganda oder als Souvenirs. Cinderellas können sehr kreativ und künstlerisch gestaltet sein und sind oft bei Sammlern beliebt. Ein bekanntes Beispiel sind die Reklamemarken des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die für Produkte, Ausstellungen oder Veranstaltungen warben. Wohltätigkeitsvignetten wurden oft während des Ersten und Zweiten Weltkriegs verkauft, um Gelder für Kriegsanstrengungen oder humanitäre Zwecke zu sammeln. Obwohl sie keine offizielle Postfunktion haben, bieten Cinderellas Einblicke in historische und kulturelle Ereignisse und sind eine faszinierende Ergänzung für jede Briefmarkensammlung. Ihre Vielfalt und der kreative Ausdruck machen sie zu einem interessanten Sammelgebiet innerhalb der Philatelie.
Landesausstellung 1914: Ganzsachen, Stempel, Ansichtskarten und Vignetten
SGSV
Bern 1994
# Schweiz # Cinderellas / Vignetten # Ansichtskarten # Georges Schild
Cinderella
Interpreten: Erste Allgemeine Verunsicherung
Track Nr: 3 auf: Erste Allgemeine Verunsicherung / Nie wieder Kunst
Schlagworte: Cinderellas / Vignetten
Cinderella
Interpreten: Geoffrey Williams
Track Nr: 4 auf: Top 13 Music-1989-Mai/Juni
Schlagworte: Cinderellas / Vignetten
Cinderella
Interpreten: Aqualung
Track Nr: 7 auf: Musikexpress 128 / Sounds Now!
Schlagworte: Cinderellas / Vignetten
Cinderella - Rockefella
Interpreten: Die Geschwister Pfister
Track Nr: 13 auf: Die Geschwister Pfister / In the Clinic
Schlagworte: Cinderellas / Vignetten