Rechtsextremismus / Faschismus
estremismo di destra
Ernst Nolte (1923 - 2016) war ein deutscher Historiker und Philosoph, bekannt für seine Studien zum europäischen Faschismus und seine Rolle im sogenannten Historikerstreit. Sein Hauptwerk Der Faschismus in seiner Epoche (1963) gilt als Meilenstein der vergleichenden Faschismusforschung. Nolte lehrte an den Universitäten Marburg und Berlin und verband historische Analyse mit philosophischer Reflexion, beeinflusst unter anderem durch Martin Heidegger. 1986 löste er mit seinem Aufsatz "Vergangenheit, die nicht vergehen will" eine heftige Debatte aus, indem er einen kausalen Zusammenhang zwischen dem sowjetischen Gulag - System und dem Holocaust behauptete. Kritiker warfen ihm vor, die NS - Verbrechen zu relativieren. Nolte blieb eine umstrittene Figur, deren Werk zwischen wissenschaftlicher Provokation und konservativer Geschichtsdeutung oszilliert.
# Hamburg # Ernst Nolte
# Die Zeit
# Revisionismus / Reformismus # Geschichte # Drittes Reich / Nationalsozialismus