Wolfgang Fritz Haug: Marxist*in sein
Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin 2018
Stefanie Ehmsen, Albert Scharrenberg: Die Radikale Rechte an der Regierung. Sechs Fallbeispiele aus Europa
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Büro New York New York 2018
Vitoronzo Pastore: Stammlager. L'incubo della memoria. Internati Militari Italiani testimonianza
SUMA Editore Sanmichele di Bari 2017
Gerhard Feldbauer: Geschichte Italiens. Vom Risorgimento zur Gegenwart
PapyRossa Verlag Köln 2017
Francesca Brunet, Florian Huber: Vormärz. Eine Geteilte geschichte Trentino-Tirols
Universitätsverlag Wagner Innsbruck 2017
Volker Resing: Angela Merkel - Die Protestantin
benno Leipzig 2009
Peter Scholl-Latour: Allahs Schatten über Atatürk. Die Türkei in der Zerreißprobe
RM ohne Ort 2008
Jung Chang, Jon Halliday: MAO. Das Leben eines Mannes. Das Schicksal eines Volkes
Pantheon München 2007
Volker Reinhardt: Geschichte Italiens
C.H. Beck Wissen München 2006
Norbert Juretzko: Bedingt dienstbereit. Im Herzen des BND - Die Abrechnung eines Aussteigers
Ullstein Berlin 2005
Bill Clinton: Mein Leben.
Ullstein Berlin 2005
John Toland: Adolf Hitler. Band 2. 1938 - 1945. Krieg und Untergang. Feldherr und Diktator
Bastei Lübbe Bergisch Gladbach 2004
John Toland: Adolf Hitler. Band 1. 1889 - 1938. Werden und Weg Führer und Reichskanzler
Bastei Lübbe Bergisch Gladbach 2004
The 9/11 commission report. Die offizielle Untersuchung zu den Terrorakten vom 11. 11. September 2001
Cicero Potsdam 2004
Andreas von Bülow: Die CIA uund der 11. September. Internationaler Terror und die Rolle der Geheimdienste
Piper München 2004
Martha Schad: Das italienische Königshaus
Macht und Mythos. Die grossen Dynastien.Weltbild Augsburg 2003
Gianni Giannoccolo: L'Occupazione Nazista in Italia 1943 - 1945
Correggio 2003
Bai Shouyi: An outline history of CHINA
Foreign Languages Press Beijing 2002
Udo Ulfkotte: Propheten des Terrors. Das geheime Netzwerk der Islamisten
Goldmann München 2001
Ernst Nolte: Der Faschismus in seiner Epoche
Piper München 2000
Stéphane Courtis, u.a.: Das Schwarzbuch des Kommunismus. Unterdrückung, Verbrechen und Terror
Piper München 2000
Erich Kästner für Erwachsene
Jubiläumsausgabe zum Kästner-Jahr Zürich 1999
Herodot: Neun Bücher der Geschichte
RM Buch und Medien Gütersloh 1999
Wolfgang J. Mommsen: 1848 - Die ungewollte Revolution
S. Fischer Frankfurt/Main 1998
Paul Lafargue: Das Recht auf Faulheit. Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848
Trotzdem Grafenau 1998
Eduard Bernstein: Die deutsche Revolution von 1918/19. Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republick
Dietz Bonn 1998
Rote Armee Fraktion. Texte und Materialien zur Geschichte der RAF
ID-Verlag Berlin 1997
Dietrich Heither, Michael Gehler, Alexandra Kurth, Gerhard Schäfer: Blut und Paukboden. Eien Geschcihte der Burschenschaften
Fischer Frankfurt 1997
Francis Fukuyama: Der Konflikt der Kulturen. Wer gewinnt den Kampf um die wirtschaftliche Zukunft
Knaur München 1997
Jutta Ditfurth: Feuer in die Herzen. Gegen die Entwertung des Menschen
Konkret Literatur Verlag Hamburg 1997
Die Beute. Politik und Verbrechen - Sommer 1997 - Post-Kolonialismus"
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1997
Die Beute. Politik und Verbrechen - Frühjahr 1997 - Grenzen der Aufklärung
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1997
Klaus Bellmund, Kaarel Siniver: Kulte, Führer, Lichtgestalten. Esoterik als Mittel rechtsradikaler Propaganda
Knaur München 1997
Hagen Schulze: Kleine deutsche Geschichte
C.H. Beck München 1996
Carlos Marighela: Handbuch des Stadtguerillero
ohne Ort 1996
Deborah E. Lipstadt: Leugnen des Holocaust. Rechtsextemismus mit Methode
rororo Reinbek 1996
Gerhard Feldbauer: Von Mussolini bis Fini. Die extreme Rechte in Italien
ELEFANTEN PRESS Berlin 1996
Jutta Ditfurth: Entspannt in die Barbarei. Esoterik, (Öko-)Faschismus und Biozentrismus
Konkret Literatur Verlag Hamburg 1996
Die Beute. Politik und Verbrechen - Winter 1996/97 - Popkultur, national, populär, minoritär
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1996
Die Beute. Politik und Verbrechen - Herbst 1996- Dispotive der Macht
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1996
Die Beute. Politik und Verbrechen - Sommer 1996 - Neoliberalismus und Klassenkampf
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1996
Die Beute. Politik und Verbrechen - Frühjahr 1996 - Mythos RAF
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1996
Alan Woods & Ted Grant: Reason in revolt. Marxist Philosophy and Modern Science
Wellred Publications London 1995
Christoph Studt: Das Dritte Reich. Ein Lesebuch zur deutschen Geschichte 1933 - 1945
Beck'sche Reihe München 1995
Josef Schleifstein: Einführung in das Studium von Marx, Engels und Lenin
Edition Marxistische Blätter Essen 1995
Gudrun Pischke: "Europa arbeitet bei den Reichswerken". Das nationalsozialistische Lagersystem in Salzgitter
Salzgitter Forschungen Salzgitter 1995
Ellic Howe: Uranias Kinder: Die seltsame Welt der Astrologen und das Dritte Reich
Beltz Athenäum Weinheim 1995
Jost Hermand: Der alte Traum vom neuen Reich. Völkische Utopien und Nationalsozialismus
Beltz Athenäum Weinheim 1995
Friedrich Paul Heller, Anton Maegerle: Thula. Vom völkischen Okkultismus bis zur Neuen Rechten
Schmetterling Stuttgart 1995
Hans-Dietrich Genscher: Erinnerungen
Goldmann München 1995
Die Beute. Politik und Verbrechen - Winter 1995/96 - Now!
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1995
Die Beute. Politik und Verbrechen - Herbst 1995 - Schwarze Löcher. Illusionen der Herrschaft - Utopien der Linken
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1995
Die Beute. Politik und Verbrechen - Sommer 1995 - Fiktionen des Imperialismus
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1995
Die Beute. Politik und Verbrechen - Frühjahr 1995 - Autonomie und Bewegung
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1995
Bernd Wagner: Handbuch Rechtsextremismus
rororo aktuell Reinbek 1994
Ernest Mandel: Einführung in den Marxismus
ISP Köln Köln 1994
Peter Kratz: Die Götter des New Age. Im Schnittpunkt von "Neuem Denken", Faschismus und Romantik
Elefanten Press Berlin 1994
Friederike Hausmann: Kleine Geschichte Italiens seit 1943
Wagenbach Berlin 1994
Walter von Goldendach, Hans-Rüdiger Minow: "Deutschtum erwache!" Aus dem Innenleben des staatlichen Pangermanismus
dietz Berlin 1994
Manfred Görtemaker: Deutschland im 19. Jahrhundert. Entwicklungslinien
Bundeszentrale für politische Bildung Bonn 1994
Wilfried Daim: Der Mann, der Hitler die Ideen gab. Jörg lans Liebenfels
VMA-Verlag Wiesbaden 1994
Die Beute. Politik und Verbrechen - Winter 1994/95 - Subkultur
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1994
Die Beute. Politik und Verbrechen - Herbst 1994 - Sicherheitskonzepte
Edition ID-ARCHIV Frankfurt 1994
Martin Pabst: Couleur und Braunhemd. Deutsche Studenten in der Weimarer Republik und im "Dritten Reich"
Verlagsgemeisnchaft Anarche München 1993
Worte des Vorsitzenden Mao Tse Tung
Verlag Neuer Weg Essen 1993
Ludwig Elm, Dietrich Heither, Gerhard Schäfer: Füxw, Burschen, Alte Herren. Studentische Korporationen vom Warthburgfest bis heute
PapyRossa Köln 1992
Hermann Weber: DDR Grundriß der Geschichte 1945 - 1990
Fackelträger Hannover 1991
Susanne Miller, Heinrich Potthoff: Kleine Geschcihte der SPD
J.H.W. Dietz Nachf. Bonn 1991
Ernest Mandel: Kontroversen um "Das Kapital"
dietz Berlin 1991
Leo Trotzki: Terrorismus und Kommunismus. Karl Kautsky: Von der Demokratie zur Staatssklaverei
dietz berlin Berlin 1990
Friedbert Pflüger: Richard von Wiezsäcker. Ein Portrait aus der Nähe
DVA Stuttgart 1990
Karl Kautsky: Die Diktatur des Proletariats. W.I.Lenin: Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky.Karl Kautsky: Terrorismus und Kommunismus
dietz berlin Berlin 1990
Flavius Josephus: Geschichte des Judäischen Krieges
Reclam Leipzig Lepzig 1990
N.S. Chruschtschow: Über den Personenkult und seine Folgen. Rede des Ersten Sekretärs des ZK der KPdSU auf dem XX. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion 25. Februar 1956
Dietz Verlag Berlin 1990
Waldimir Iljitsch Lenin: Ausgewählte Schriften in zwei Bänden. Band II
Dietz Verlag Berlin 1989
Waldimir Iljitsch Lenin: Ausgewählte Schriften in zwei Bänden. Band I
Dietz Verlag Berlin 1989
Stefan Aust: Der Baader-Meinhof-Komplex
Knaur München 1989
Paul Lafargue: Die Französische Sprache vor und nach der Revolution. Die Anfänge der Romantik
Junius Hamburg 1988
Michail Gorbacev: Die Wahrheit - Garantie für eine bessere Zukunft. Rede Michail Gorbatschows auf der 19. Unionskonferenz der KPdSU 28. Juni 1988
Edition Marxistische Blätter Düsseldorf 1988
Kleines Politisches Wörterbuch
7. Vollständig überarbeitete Ausgabe. Dietz Verlag Berlin 1988
Richard von Weizsäcker: Von Deutschland aus. Reden des Bundespräsidenten
dtv Zeitgeschichte München 1987
Peter Scholl-Latour: Der Tod im Reisfeld. Dreißig Jahre Krieg in Indochina
Heyne München 1987
Ferdinand Lassalle: Reden und Schriften
Röderberg Köln 1987
Rainer Beck: Streifzüge durch die Jahrhunderte. Ein historisches Lesebuch
C.H. Beck München 1987
Italien-PLOETZ. Italienische Geschichte zum Nachschlagen
Freiburg 1986
Che Guevara: Bolivianisches Tagebuch. Dokumente einer Revolution
rororo sachbuch Hamburg 1986
Heinrich Graetz: Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 6. Das europäische Judentum der Neuzeit bis zur Revolution von 1848
dtv reprint München 1985
Heinrich Graetz: Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 5. Die Juden in Spanien und anderen europäischen Ländern bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
dtv reprint München 1985
Heinrich Graetz: Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 4: Das Judentum im Mittelalter bis zur Verfolgung in der Zeit des Schwarzen Todes
dtv reprint München 1985
Heinrich Graetz: Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 3. Das Judentum im Römischen Reich und unter dem Islam
dtv reprint München 1985
Heinrich Graetz: Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 2, Die Epoche des hasmonäischen und herodianischen Fürsten bis zum Untergang Jerusalems
dtv reprint München 1985
Heinrich Graetz: Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 1 Die Zeit der Könige, das Exil und die nachexilische Zeit bis zur makkabäischen Erhebung
dtv reprint München 1985
Gerda Stuchlik: Goethe im Braunhemd. Universität Frankfurt 1933 - 1945
Röderberg Frankfurt 1984
Volks-Ploetz. Auszug aus der Geschichte. Schul- und Volksausgabe
Verlag Ploetz Freiburg 1984
Konrad H. Jarausch: Deutsche Studenten 1800 - 1970
Neue Historische Bibliothek. Edition suhrkamp Frankfurt/Main 1984
Hellmut G. Haasis: Morgenröte der Republik. Die linksrheinischen deutschen Demokraten 1789 - 1849
Ullstein Materialien Frankfurt 1984
Emil Julius Gumbel: Verschwörer. Zur Geschcichte und Soziologie der deutschen nationalistischen Geheimbünde 1918 - 1924
Fischer Frankfurt/Main 1984
Friedrich Engels: Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen
Dietz Berlin 1984
Eduard Bernstein: Die Voraussetzungen des Sozialismus und die Aufgaben der Sozialdemokratie
Dietz Bonn 1984
Leo Trotzki: Geschichte der Russischen Revolution. Zweiter Teil: Oktoberrevolution (2)
Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt/Main 1982
Leo Trotzki: Geschichte der Russischen Revolution. Zweiter Teil: Oktoberrevolution (1)
Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt/Main 1982
Ernest Mandel: Entstehung und Entwicklung der ökonomischen Lehre von Karl Marx
rororo Reinbek 1982
Informationen zur politischen Bildung 195: Italien (Manuscript: Prof. Rudolf Lill, Dr. Jürgen Kuntze)
Bundeszentrale für politische Bildung Bonn 1982
Walther Hofer: Der Nationalsozialismus. Dokumente 1933 - 1945
Fischer Frankfurt 1982
Leo Trotzki: Die Permanente Revolution
Fischer Frankfurt 1981
Wolfgang Leonhard: Die Revolution entläßt ihre Kinder
KiWi Köln 1981
Henry Ashby Turner Jr.: Faschismus und Kapitalismus in Deutschland
Kleine Vandenhoeck - Reihe Göttingen 1980
Rudolf Bahro: Die Alternative. Zur Kirtik des realexistierenden Sozialismus
rororo Reinbek 1980
Esther Biondi, Gabriele Koppel, Helga Koppel: "Links sein - eine andere Art zu leben". Portraits aus der italienischen Linken
VSA Hamburg 1979
August Bebel: Die Frau und der Sozialismus
Dietz Verlag Berlin 1979
Franz Mehring: Politische Publizistik. Eine Auswahl in zwei Bänden. Band 2
Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1978
Jillian Becker: Hitlers Kinder?. Der Baader-Meinhof-Terrorismus
Fischer Frankfurt/Main 1978
Luciano Barca, Enrico Berlinguer, Napoleone Colajanni, Luciano Gruppi, Cesare Luporini, Giorgio Napolitano, Eugenio Peggio: Sozialismus für Italien. Programm einer gesellschaftlichen Umgestaltung
VSA Rom, Hamburg 1977
Franz Mehring: Politische Publizistik. Eine Auswahl in zwei Bänden. Band 1
Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1977
Karl Marx. Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1976
Helga Koppel: P.C.I. (partito comunista italiano). Die Entwicklung der italienischen KP zur Massenpartei
VSA Berlin 1976
Klaus Epstein: Matthias Erzberger und das Dilemma der deutschen Demokratie
Ullstein Frankfurt 1976
Gustav Mayer: Friedrich Engels. Eine Biographie
Zwei Bände. Ullstein Frankfurt 1975
Ernest Mandel: Der Spätkapitalismus
edition suhrkamp Frankfurt 1974
Karl Liebknecht: Reden und Aufsätze in zwei Bänden. Band 2
Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1972
Helga Koppel: Klassenkämpfe in Italien heute
Marxistische Taschenbücher Frankfurt/Main 1972
Georgi Dimitroff: Ausgewählte Werke in zwei Bänden. Band 2
Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1972
Georgi Dimitroff: Ausgewählte Werke in zwei Bänden. Band 1
Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1972
Leo Trotzki: Der junge Lenin
Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt/Main 1971
Karl Liebknecht: Reden und Aufsätze in zwei Bänden. Band 1
Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1971
Friedrich Engels: Revolution und Konterrevolution in Deutschland
Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1971
Günther Hillmann: Selbstkritik des Kommunimus. Texte der Opposition
rowohlts deutsche enzyklopädie Reinbek 1967
Isaac Deutscher: Die unvollendete Revolution 1917 - 1967
Europäische Verlagsanstalt Frankfurt 1967
Robert Neumann, Helga Koppel: Hitler. Aufstieg und Untergang des Dritten Reiches
Verlag Kurt Desch München 1961
Friedrich Engels: Herrm Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft
Dietz Berlin 1960
Leonardo Olschki: Italien: Genius und Geschichte
Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1958
Heinrich Siegler: Die Ereignisse in Polen und in Ungarn
Bonn 1956
Karl-Marx-Jahr 1953
Nachdruck ohne Ort 1953
Feldgraue Italienische Künstler stellen aus
Generalstab des Kgl. Italienischen Heeres Berlin, München, Wien 1942
Erich Rinner: Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade). Siebter Jahrgang 1940 und Register
1980 Verlag Petra Nettelbeck Salzhausen Paris 1940
Erich Rinner: Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade). Sechster Jahrgang 1939
1980 Verlag Petra Nettelbeck Salzhausen Paris 1939
Erich Rinner: Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade). Fünfter Jahrgang 1938
1980 Verlag Petra Nettelbeck Salzhausen Prag / Paris 1938
Anton Zischka: Italien in der Welt
Wilhelm Goldmann Verlag Leipzig 1937
Erich Rinner: Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade). Dritter Jahrgang 1936
1980 Verlag Petra Nettelbeck Salzhausen Prag 1936
Erich Rinner: Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade). Zweiter Jahrgang 1935
1980 Verlag Petra Nettelbeck Salzhausen Prag 1935
Erich Rinner: Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade). Erster Jahrgang 1934
1980 Verlag Petra Nettelbeck Salzhausen Prag 1934
Prof. Dr. Maximilian Claar: Italien
Weltpolitische Bücherei, Band 29 Berlin 1932
Dr. P. Erhard Schlund O.F.M.: Neugermanisches Heidentum im heutigen Deutschland
Nachdruck der 2. Auflage München 1924
Erich Rinner: Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade). Vierter Jahrgang 1937
1980 Verlag Petra Nettelbeck Salzhausen Prag 1837
Prof. Dr. Wilhelm Weber: Römische Geschichte
Sonderdruck aus "Die Neue Propyläen Weldgeschichte", Band 1 ohne Ort ohne Jahr
Josef Schmitz van Vorst: Kleine Geschichte Italiens
Signum Taschenbücher Gütersloh ohne Jahr
Iring Fetscher: Marx
Herder / Spektrum Freiburg ohne Jahr
Alan Bullock: Hitler und Stalin. Parallele Leben
Ein Siedler Buch bei Goldmann München ohne Jahr